AI Act- Inhaltsverzeichnis
KAPITEL I- ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN
KAPITEL II– VERBOTENE PRAKTIKEN IM KI-BEREICH
KAPITEL III– HOCHRISIKO-KI-SYSTEME
KAPITEL IV- TRANSPARENZPFLICHTEN FÜR ANBIETER UND BETREIBER BESTIMMTER KI-SYSTEME
KAPITEL V– KI-MODELLE MIT ALLGEMEINEM VERWENDUNGSZWECK
KAPITEL VI– MASSNAHMEN ZUR INNOVATIONSFÖRDERUNG
KAPITEL VIII- EU-DATENBANK FÜR HOCHRISIKO-KI-SYSTEME
KAPITEL IX– BEOBACHTUNG NACH DEM INVERKEHRBRINGEN, INFORMATIONSAUSTAUSCH UND MARKTÜBERWACHUNG
KAPITEL X– VERHALTENSKODIZES UND LEITLINIEN
KAPITEL I- ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN
| Artikel 1 | Gegenstand |
| Artikel 2 | Anwendungsbereich |
| Artikel 3 | Begriffsbestimmungen |
| Artikel 4 | KI-Kompetenz |
KAPITEL II- VERBOTENE PRAKTIKEN IM KI-BEREICH
| Artikel 5 | Verbotene Praktiken im KI-Bereich |
KAPITEL III- HOCHRISIKO-KI-SYSTEME
ABSCHNITT 1- Einstufung von KI-Systemen als Hochrisiko-KI-Systeme
| Artikel 6 | Einstufungsvorschriften für Hochrisiko-KI-Systeme |
| Artikel 7 | Änderungen des Anhangs III |
ABSCHNITT 2- Anforderungen an Hochrisiko-KI-Systeme
| Artikel 8 | Einhaltung der Anforderungen |
| Artikel 9 | Risikomanagementsystem |
| Artikel 10 | Daten und Daten-Governance |
| Artikel 11 | Technische Dokumentation |
| Artikel 12 | Aufzeichnungspflichten |
| Artikel 13 | Transparenz und Bereitstellung von Informationen für die Betreiber |
| Artikel 14 | Menschliche Aufsicht |
| Artikel 15 | Genauigkeit, Robustheit und Cybersicherheit |
ABSCHNITT 3- Pflichten der Anbieter und Betreiber von Hochrisiko-KI-Systemen und
anderer Beteiligter
| Artikel 16 | Pflichten der Anbieter von Hochrisiko-KI-Systemen |
| Artikel 17 | Qualitätsmanagementsystem |
| Artikel 18 | Aufbewahrung der Dokumentation |
| Artikel 19 | Automatisch erzeugte Protokolle |
| Artikel 20 | Korrekturmaßnahmen und Informationspflicht |
| Artikel 21 | Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden |
| Artikel 22 | Bevollmächtigte der Anbieter von Hochrisiko-KI-Systemen |
| Artikel 23 | Pflichten der Einführer |
| Artikel 24 | Pflichten der Händler |
| Artikel 25 | Verantwortlichkeiten entlang der KI-Wertschöpfungskette |
| Artikel 26 | Pflichten der Betreiber von Hochrisiko-KI-Systemen |
| Artikel 27 | Grundrechte-Folgenabschätzung für Hochrisiko-KI-Systeme |
ABSCHNITT 4- Notifizierende Behörden und notifizierte Stellen
| Artikel 28 | Notifizierende Behörden |
| Artikel 29 | Antrag einer Konformitätsbewertungsstelle auf Notifizierung |
| Artikel 30 | Notifizierungsverfahren |
| Artikel 31 | Anforderungen an notifizierte Stellen |
| Artikel 32 | Vermutung der Konformität mit den Anforderungen an notifizierte Stellen |
| Artikel 33 | Zweigstellen notifizierter Stellen und Vergabe von Unteraufträgen |
| Artikel 34 | Operative Pflichten der notifizierten Stellen |
| Artikel 35 | Identifizierungsnummern und Verzeichnisse notifizierter Stellen |
| Artikel 36 | Änderungen der Notifizierungen |
| Artikel 37 | Anfechtungen der Kompetenz notifizierter Stellen |
| Artikel 38 | Koordinierung der notifizierten Stellen |
| Artikel 39 | Konformitätsbewertungsstellen in Drittländern |
ABSCHNITT 5- Normen, Konformitätsbewertung, Bescheinigungen, Registrierung
| Artikel 40 | Harmonisierte Normen und Normungsdokumente |
| Artikel 41 | Gemeinsame Spezifikationen |
| Artikel 42 | Vermutung der Konformität mit bestimmten Anforderungen |
| Artikel 43 | Konformitätsbewertung |
| Artikel 44 | Bescheinigungen |
| Artikel 45 | Informationspflichten der notifizierten Stellen |
| Artikel 46 | Ausnahme vom Konformitätsbewertungsverfahren |
| Artikel 47 | EU-Konformitätserklärung |
| Artikel 48 | CE-Kennzeichnung |
| Artikel 49 |
Registrierung |
KAPITEL IV- TRANSPARENZPFLICHTEN FÜR ANBIETER UND BETREIBER BESTIMMTER KI-
SYSTEME
| Artikel 50 | Transparenzpflichten für Anbieter und Betreiber bestimmter KI-Systeme |
KAPITEL V- KI-MODELLE MIT ALLGEMEINEM VERWENDUNGSZWECK
ABSCHNITT 1- Einstufungsvorschriften
| Artikel 51 | Einstufung von KI-Modellen mit allgemeinem Verwendungszweck als KI-Modelle mit allgemeinem Verwendungszweck mit systemischem Risiko |
| Artikel 52 | Verfahren |
ABSCHNITT 2- Pflichten für Anbieter von KI-Modellen mit allgemeinem Verwendungszweck
| Artikel 53 | Pflichten für Anbieter von KI-Modellen mit allgemeinem Verwendungszweck |
| Artikel 54 | Bevollmächtigte der Anbieter von KI-Modellen mit allgemeinem Verwendungszweck |
ABSCHNITT 3- Pflichten der Anbieter von KI-Modellen mit allgemeinem Verwendungszweck
mit systemischem Risiko
| Artikel 55 | Pflichten der Anbieter von KI-Modellen mit allgemeinem Verwendungszweck mit systemischem Risiko |
ABSCHNITT 4- Praxisleitfäden
| Artikel 56 | Praxisleitfäden |
KAPITEL VI– MASSNAHMEN ZUR INNOVATIONSFÖRDERUNG
KAPITEL VII- GOVERNANCE
ABSCHNITT 1- Governance auf Unionsebene
| Artikel 64 | Büro für Künstliche Intelligenz |
| Artikel 65 | Einrichtung und Struktur des Europäischen Gremiums für Künstliche Intelligenz |
| Artikel 66 | Aufgaben des KI-Gremiums |
| Artikel 67 | Beratungsforum |
| Artikel 68 | Wissenschaftliches Gremium unabhängiger Sachverständiger |
| Artikel 69 | Zugang zum Pool von Sachverständigen durch die Mitgliedstaaten |
ABSCHNITT 2- Zuständige nationale Behörden
| Artikel 70 | Benennung von zuständigen nationalen Behörden und zentrale Anlaufstelle |
KAPITEL VIII- EU-DATENBANK FÜR HOCHRISIKO-KI-SYSTEME
| Artikel 71 | EU-Datenbank für die in Anhang III aufgeführten Hochrisiko-KI-Systeme |
KAPITEL IX- BEOBACHTUNG NACH DEM INVERKEHRBRINGEN, INFORMATIONSAUSTAUSCH
UND MARKTÜBERWACHUNG
ABSCHNITT 1- Beobachtung nach dem Inverkehrbringen
| Artikel 72 | Beobachtung nach dem Inverkehrbringen durch die Anbieter und Plan für die Beobachtung nach dem Inverkehrbringen für Hochrisiko-KI-Systeme |
ABSCHNITT 2- Austausch von Informationen über schwerwiegende Vorfälle
| Artikel 73 | Meldung schwerwiegender Vorfälle |
ABSCHNITT 3- Durchsetzung
ABSCHNITT 4- Rechtsbehelfe
ABSCHNITT 5- Aufsicht, Ermittlung, Durchsetzung und Überwachung in Bezug auf Anbieter
von KI-Modellen mit allgemeinem Verwendungszweck
KAPITEL X- VERHALTENSKODIZES UND LEITLINIEN
| Artikel 95 | Verhaltenskodizes für die freiwillige Anwendung bestimmter Anforderungen |
| Artikel 96 | Leitlinien der Kommission zur Durchführung dieser Verordnung |
KAPITEL XI- BEFUGNISÜBERTRAGUNG UND AUSSCHUSSVERFAHREN
| Artikel 97 | Ausübung der Befugnisübertragung |
| Artikel 98 | Ausschussverfahren |
KAPITEL XII- SANKTIONEN
KAPITEL XIII- SCHLUSSBESTIMMUNGEN
| Artikel 102 | Änderung der Verordnung (EG) Nr. 300/2008 |
| Artikel 103 | Änderung der Verordnung (EU) Nr. 167/2013 |
| Artikel 104 | Änderung der Verordnung (EU) Nr. 168/2013 |
| Artikel 105 | Änderung der Richtlinie 2014/90/EU |
| Artikel 106 | Änderung der Richtlinie (EU) 2016/797 |
| Artikel 107 | Änderung der Verordnung (EU) 2018/858 |
| Artikel 108 | Änderungen der Verordnung (EU) 2018/1139 |
| Artikel 109 | Änderung der Verordnung (EU) 2019/2144 |
| Artikel 110 | Änderung der Richtlinie (EU) 2020/1828 |
| Artikel 111 | Bereits in Verkehr gebrachte oder in Betrieb genommene KI-Systeme und bereits in Verkehr gebrachte KI-Modelle mit allgemeinem Verwendungszweck |
| Artikel 112 | Bewertung und Überprüfung |
| Artikel 113 | Inkrafttreten und Geltungsbeginn |