Whistleblower-Richtlinie
Inhaltsverzeichnis
Kapitel I – Anwendungsbereich, Begriffsbestimmungen und
Schutzvoraussetzungen
Artikel 1 | Ziel |
Artikel 2 | Sachlicher Anwendungsbereich |
Artikel 3 | Beziehung zu anderen Unionsrechtsakten und nationalen Bestimmungen |
Artikel 4 | Persönlicher Anwendungsbereich |
Artikel 5 | Begriffsbestimmungen |
Artikel 6 | Voraussetzungen für den Schutz von Hinweisgebern |
Kapitel II – Interne Meldungen und Folgemaßnahmen
Artikel 7 | Meldung über interne Meldekanäle |
Artikel 8 | Pflicht zur Einrichtung interner Meldekanäle |
Artikel 9 | Verfahren für interne Meldungen und Folgemaßnahmen |
Kapitel III – Externe Meldungen und Folgemaßnahmen
Kapitel IV – Offenlegung
Artikel 15 | Offenlegung |
Kapitel V – Vorschriften für interne und externe Meldungen
Artikel 16 | Vertraulichkeitsgebot |
Artikel 17 | Verarbeitung personenbezogener Daten |
Artikel 18 | Dokumentation der Meldungen |
Kapitel VI – Schutzmaßnahmen
Artikel 19 | Verbot von Repressalien |
Artikel 20 | Unterstützende Maßnahmen |
Artikel 21 | Maßnahmen zum Schutz vor Repressalien |
Artikel 22 | Maßnahmen zum Schutz betroffener Personen |
Artikel 23 | Sanktionen |
Artikel 24 | Keine Aufhebung von Rechten und Rechtsbehelfen |
Kapitel VII- Schlussbestimmungen
Artikel 25 | Günstigere Behandlung und Regressionsverbot |
Artikel 26 | Umsetzung und Übergangszeitraum |
Artikel 27 | Berichterstattung, Bewertung und Überprüfung |
Artikel 28 | Inkrafttreten |
Artikel 29 | Adressaten |